Rückblicke und Ehrungen bei der Jahreshauptversammlung 2025

Soldaten- und Kriegerverein Wollaberg-Jandelsbrunn blickt zurück und ehrt verdiente Mitglieder

Am 19. Januar 2025 fand im Vereinsheim „Alte Schule“ in Heindlschlag die Jahreshauptversammlung des Soldaten- und Kriegervereins (SKV) Wollaberg-Jandelsbrunn statt. Die Veranstaltung begann um 10 Uhr mit einem feierlichen Gottesdienst in der Pfarrkirche Wollaberg, zelebriert von Pfarrer Christian Hektor.

Anschließend eröffnete Vorsitzender Josef Gadringer die Versammlung. Er begrüßte zahlreiche Mitglieder sowie die Ehrengäste, darunter den 2. Bürgermeister Josef Sommer, Altbürgermeister Hans Wegerbauer, BSB-Kreisvorsitzenden Franz Rothkopf und Fahnenmutter Anita Zieringer.

In seinem Bericht hob Josef Gadringer die vielfältigen Vereinsaktivitäten des vergangenen Jahres hervor. Schriftführer Alfred Lichtenauer berichtete von einem erfolgreichen Vereinsleben mit reger Beteiligung am monatlichen Reservistentreffen und dem beliebten Hendlinggrillen. Kommandant und Kassier Hans Zoidl informierte über eine solide Finanzlage des Vereins trotz strikter Ausgabenpolitik. Auch die Reservistentreffen erfreuten sich weiterhin großer Beliebtheit.

Der BSB-Kreisvorsitzende Franz Rothkopf betonte die Höhepunkte auf Bezirksebene und wies auf die geplanten Veranstaltungen im Jahr 2025 hin, darunter der Juni-Feldtag in Freyung. 2. Bürgermeister Sommer sicherte dem Verein weiterhin die Unterstützung der Gemeinde zu.

Die Kassenprüfer Johann Mandl und Josef Altendorfer bestätigten eine ordnungsgemäße Kassenführung, die Entlastung erfolgte einstimmig.

Unter dem Punkt „Wünsche und Anträge“ schlug Kamerad Klaus Tanzer vor, künftig zusätzlich zu den Vereinsreisen auch eintägige Ausflüge zu organisieren. Der Vorschlag wurde gerne aufgenommen und die Vorstandschaft wird ein Programm ausarbeiten und bekannt geben.

Ehrungen

Langjährige Mitglieder wurden für ihre Treue ausgezeichnet:

  • 40 Jahre Mitgliedschaft: Josef Bauer, Wilhelm Jarosch, Gotthard Wagner.
  • 50 Jahre Mitgliedschaft: Georg Bauer, Josef Gadringer, Max Krenn, Walter Meindl, Josef Pöschl, Max Pöschl, Ludwig Schmöller, Erwin Weiserlamm, Wolfgang Wegerbauer, Max Zillner.

Hans Wegerbauer wurde zudem vom BSB-Kreisverband für seine besonderen Verdienste um den Verein mit dem Titel Ehrenmitglied ausgezeichnet.

Zum Abschluss bedankte sich Josef Gadringer bei allen Mitgliedern, Freunden und Unterstützern des Vereins. Die Versammlung endete gegen 13 Uhr und klang mit einem gemeinsamen Mittagessen aus.

Fotogalerie


Einblicke in die Jahreshauptversammlung 2025: Die Bildergalerie zeigt Impressionen von der Versammlung, den Ehrungen und dem geselligen Beisammensein.

Pressebericht: PNP vom 01.03.2025, Lokalteil Waldkirchen

Übergabeappell der 3. Kompanie des Aufklärungsbataillons 8 in Jandelsbrunn