Fronleichnamsfest in Wollaberg 2025

– gelebte Tradition und starke Gemeinschaft –

Bei sommerlichem Wetter mit strahlendem Sonnenschein wurde das Fronleichnamsfest in Wollaberg gefeiert. Vor dem Gottesdienst zogen die Ortsvereine – darunter die Feuerwehren Heindlschlag und Wollaberg, der Imkerverein und der SKV Wollaberg-Jandelsbrunn – vom Dorfplatz zur Pfarrkirche hinauf.

Pfarrer Christian Hektor zelebrierte den feierlichen Gottesdienst, dem sich eine Prozession mit vier Altären anschloss. Diese wurden liebevoll von verschiedenen Familien, der Feuerwehr und dem Pfarrgemeinderat gestaltet. Die vier Blumenmädchen Eva Gruber, Marie Müller, Isabell Müller und Emma Duschl streuten Blumen vor den Altären.

Im Anschluss lud die Feuerwehr Wollaberg zu einem gemütlichen Beisammensein mit Gegrilltem, Salaten und kühlen Getränken ein – ein gelungener Ausklang eines besonderen Tages, der einmal mehr das lebendige Gemeinschaftsgefühl in Wollaberg zeigte.

Impressionen vom Fronleichnamsfest in Wollaberg:

festliche Prozession, liebevoll geschmückte Altäre und gelebte Dorfgemeinschaft bei traumhaftem Wetter.