Feierliche Amtseinführung von Pfarradministrator Magnus Pöschl

Mit einem festlichen Kirchenzug und großem Gemeinschaftsgeist begrüßte die Pfarreiengemeinschaft Jandelsbrunn am 14. September 2025 ihren neuen Pfarradministrator Magnus Pöschl. Zahlreiche Vereine, darunter auch der SKV Wollaberg-Jandelsbrunn mit Fahnenabordnung, gaben der Feier einen würdigen Rahmen.

Am Sonntagnachmittag, den 14. September 2025, fand vor dem Kindergarten St. Anton in Jandelsbrunn die feierliche Amtseinführung von Pfarradministrator Magnus Pöschl statt.
Bereits zum Auftakt sorgten die Kindergartenkinder mit einem Lied und die Erstkommunionkinder mit Gedichten für einen herzlichen Empfang.

Angeführt von den Jandelsbrunner Musikanten und den Künischen Bläsern setzte sich der Kirchenzug unter dem Kommando von Hans Zoidl (SKV Wollaberg-Jandelsbrunn) in Bewegung. Feuerwehren, Schützen- und Sportvereine, Traditionsgruppen, Chöre sowie Vertreter des Gemeinderats beteiligten sich und machten den Weg zur Pfarrkirche zu einem eindrucksvollen Zeichen gelebter Gemeinschaft.

Am Eingang zur Kirche erfolgte die symbolische Schlüsselübergabe der drei Pfarreien, ehe Dekan Magnus König (Freyung) im Auftrag von Bischof Stefan Oster die feierliche Amtseinführung leitete. Neben der Verlesung der Ernennungsurkunde und der Erneuerung des Weiheversprechens standen die „Ausdeutung des Amtes“ und die Communio-Bezeugung im Mittelpunkt.

Unter den Konzelebranten befanden sich zahlreiche kirchliche Würdenträger, u. a. Prodekan Michael Nirschl, Pfarrer Dr. Florian Haider, Monsignore Klaus Hoheisel und Domkapitular Christian Altmannsperger. In seiner Predigt hob Dekan König hervor, dass ein guter Seelsorger vor allem dadurch wirke, dass er den Glauben lebendig in die Herzen der Menschen trägt.

Musikalisch umrahmten die Chöre der drei Pfarrgemeinden das Fest in beeindruckender Weise – darunter die Singgemeinschaft Jandelsbrunn, die Gruppe Abraham, die Singgruppe Sinai Hintereben, der Kirchenchor Hintereben und der Männerchor Wollaberg unter der Gesamtleitung von Herta Höllmüller.

Nach dem Gottesdienst richteten Bürgermeister Roland Freund, stellv. Landrätin Helga Weinberger und Gemeindereferentin Ingrid Drexler Grußworte an die Gemeinde. Beim anschließenden Empfang im „Künischen Saal“ wartete ein reichhaltiges Buffet, vorbereitet von zahlreichen Helferinnen und Helfern aus den drei Pfarreien.

Zum Abschluss bedankte sich Pfarradministrator Pöschl bei allen, die zum Gelingen des Tages beigetragen hatten, und sagte: „Ich freue mich auf ein gutes Miteinander und viele gemeinsame Schritte im Glauben.“

So wurde die Amtseinführung zu einem besonderen Fest der Verbundenheit, das zeigte, wie stark der Zusammenhalt im Pfarrverband Jandelsbrunn ist.

 

Impressionen zur Amtseinführung von Pfarradministrator Magnus Pöschl:

Die folgenden Aufnahmen geben einen lebendigen Eindruck von der feierlichen Amtseinführung von Pfarradministrator Magnus Pöschl am 14. September 2025 in Jandelsbrunn.
Sie zeigen bewegende Momente des Kirchenzugs, der festlichen Liturgie und des anschließenden Empfangs im „Künischen Saal“ – ein Tag, an dem Glaube, Gemeinschaft und Herzlichkeit spürbar wurden.

 

Pressebericht zur Amtseinführung von Pfarradministrator Magnus Pöschl: PNP vom 17.09.2025, Lokalteil Waldkirchen

Amtseinführung von Pfarradministrator Magnus Pöschl