Übergabeappell der 3. Kompanie des Aufklärungsbataillons 8 in Jandelsbrunn

Ein Zeichen der Verbundenheit zwischen Bundeswehr, Reservisten und Gesellschaft

Jandelsbrunn 27.02.2025 – Der feierliche Übergabeappell der 3. Kompanie des Aufklärungsbataillons 8 fand erstmals nicht in der Kaserne Freyung, sondern in der Patengemeinde Jandelsbrunn statt – ein deutliches Symbol für die enge Verbindung zwischen Bundeswehr, Reservisten und der regionalen Bevölkerung.

Bei strahlendem Sonnenschein marschierten die Soldatinnen und Soldaten gemeinsam mit den Patenvereinen SKK Hintereben und SKV Wollaberg-Jandelsbrunn vom Parkplatz der Raiffeisenbank zum neuen Gemeindehaus. Neben einer Ehrenformation waren auch Bundeswehrfahrzeuge wie der Transportpanzer Fuchs zu sehen. Ehrengäste aus Politik, Militär und Gesellschaft verfolgten die feierliche Zeremonie.

Würdigung und Führungswechsel

Nach der Aufstellung begrüßte Bürgermeister Roland Freund die anwesenden Gäste und betonte die große Ehre, dass der Appell in Jandelsbrunn ausgerichtet werden konnte. Er lobte die enge Partnerschaft zwischen der Gemeinde und der 3. Kompanie als ein Beispiel gelebter Verbundenheit zwischen Bundeswehr und Gesellschaft.

Im Anschluss trat Oberstleutnant Dr. Tomuzia, Kommandeur des Aufklärungsbataillons 8, ans Mikrofon, um die feierliche Übergabe der Kompanieführung einzuleiten. In seiner Begrüßung hieß er zahlreiche Ehrengäste willkommen.
Dass der Appell nicht in der Kaserne, sondern bewusst in der Patengemeinde abgehalten wurde, war eine Entscheidung mit Symbolkraft. Oberstleutnant Dr. Tomuzia ist bekannt für seine außergewöhnliche Öffentlichkeitsarbeit, die weit über das Übliche hinausgeht. Mit großem Engagement setzt er sich für eine stärkere Wahrnehmung der Bundeswehr in der Gesellschaft ein und baut Brücken zwischen der Truppe, den Reservistenverbänden und den kommunalen Einrichtungen.
Besonders über soziale Medien sowie durch öffentliche Veranstaltungen wie diesen feierlichen Appell gelingt es ihm, die Arbeit der Soldatinnen und Soldaten in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken.
In seiner Ansprache würdigte der Kommandeur den bisherigen Kompaniechef, Major Werner Meusel, für seinen herausragenden Einsatz. Meusel trat 2005 in die Bundeswehr ein und durchlief Stationen bei den Gebirgsjägern, der Artillerie und den Fallschirmjägern, bevor er als Kompaniechef zur 3. Kompanie des Aufklärungsbataillons 8 kam. Sein Engagement, seine Führungsstärke und sein besonderer Sinn für Kameradschaft machten ihn zu einer hochgeschätzten Führungskraft.
Mit der gleichen Wertschätzung stellte der Kommandeur den neuen Kompaniechef vor: Major Vollmann, der 2011 in die Bundeswehr eintrat, sein Studium in München absolvierte und danach in verschiedenen Spezialverwendungen diente, darunter in einer Luftlandekompanie und einer Fernspäheinheit.

Major Werner Meusel, bisheriger Kompaniechef, wurde für seinen langjährigen, engagierten Dienst gewürdigt. Er übergab das Kommando feierlich an seinen Nachfolger, Major Vollmann. Die Übergabe des Kompaniewimpels symbolisierte den Führungswechsel und die Kontinuität innerhalb der Einheit.

Gemeinsamer Ausklang

Der Appell endete mit einem kameradschaftlichen Empfang im „Künischen Saal“. Die Veranstaltung unterstrich eindrucksvoll die starke Verbindung zwischen Bundeswehr, Reservistenverbänden und Gesellschaft.

 

Fotogalerie

In unserer Bildergalerie finden Sie Eindrücke vom Appell, vom feierlichen Marsch über die Aufstellung bis hin zum kameradschaftlichen Ausklang.

Pressebericht: PNP vom 01.03.2025, Lokalteil Waldkirchen

Übergabeappell der 3. Kompanie des Aufklärungsbataillons 8 in Jandelsbrunn